Projektplanung
In der Planung werden alle vorgenannten Absprachen und Ergebnisse der Beratung in Hinsicht auf Anlagenauslegung, Rohrführung, Brand- und Wärmeschutz, Elektroinstallation und Lichttechnik berechnet und in vorab übergebene und abgestimmte Hochbaugrundrisse eingezeichnet. Nur der Einsatz von Auto-CAD, einem Zeichnungs- und zugehörigen Berechnungsprogramm, kann eine hohe Qualität dieser Planungsunterlagen gewährleisten. Eine genaue Heizlastberechnung, Berechnung des Sanitärversorgungsnetzes und Entsorgungsnetzes, Kühllastberechnung, Berechnung der Heizflächen und derem hydraulischen Abgleichs uvm. muss den jeweils gültigen Normen entsprechen. Eine Leistungsbeschreibung mit der Auflistung aller zu beachtender Normen je Gewerk und der wichtigsten Materialien sowie Strang- und Schaltschemen runden eine gute Planung ab.
Durch die Erstellung eines Leistungsverzeichnisses hat der Bauherr die reale Möglichkeit mehrere Angebote einzuholen und diese miteinander zu vergleichen. Eventuelle Kostenwidersprüche können eher erkannt und darauf Einfluss genommen werden. Für eine exakte Kostenkontrolle, einer Erstellung eines Bauablaufplans und Baustellenkontrolle sind vorhandene Leistungsverzeichnisse immer von Vorteil.